Berstling ist ein bewährtes Verfahren, um Leitungen grabenlos zu sanieren. Mit einem Breitkopf wird die bestehende Leitung zertrümmert oder aufgeschnitten (je nach Material der Leitung). Beim Bersten muss ein Sicherheitsabstand zu anderen Leitungen vorhanden sein, damit diese nicht beschädigt werden. Durch das Aufweiten kann später eine gleichgrosse oder grössere Leitung eingezogen werden. Es wird unterschieden von statischem- und dynamischem Bersten.
Die Zugkraft wird durch eine Stangenmaschine (Grundoburst) oder einer Seilzugmaschine (Seilwinde) aufgebracht.
Stangenberster: Grundoberst 40-250t Zugkraft
Reber Seilwinde oder Seilzugmaschine: Kundenspezifische Fertigung
© by TRACTO-TECHNIK
Der dynamische Berster (Grundocrack) ist eine modifizierte Ramme, welche sich selbst (durch Druckluft angetrieben) durch die Leitung arbeitet. Durch ein Seil wird diese ins Altrohr gerichtet. Besonders bei spröden Materialien eine einfache Methode.
© by TRACTO-TECHNIK