Gerne informieren wir Sie laufend über unsere Arbeiten. Immer aktuelle Bilder, spannende Reportagen und das Neuste über uns finden Sie ebenfalls auf Facebook.
Wir freuen uns auf Ihr "I like"!
Unsere neuen Seilwinden P18HY-10 für die Be- und Entladung eines Schwerlasttransportes im Ausland.
Bildergalerie Seilwinden
Im März 2020 wurde das Seilspill mit 25 to Zugkraft ausgeliefert.
Bildergalerie
Seilspille
Seit dem 1. Januar 2020 sind wir offizieller Vertriebspartner von Tracto-Technik.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Produkte / Tracto-Technik
Paul Reber AG entwickelte vor kurzem die neue Seilwinde ELSW 7000. Die Entwicklung entstand durch eine Kundenbestellung.
Nun stehen die neuen Seilwinden zur Auslieferung bereit.
Bildergalerie Seilwinden
Die alte Männlichenbahn hat sein Dienst getan.
Ab dem 1. April demontieren wir die alte, legendäre Männlichenbahn.
Die neue Männlichenbahn ist Bestandteil des V-Bahn Projektes.
Das Projekt der V-Bahn in Grindelwald hat diesen Sommer begonnen.
Die V-Bahn erschliesst den Eigergletscher und den Männlichen ab dem gemeinsamen Terminal in Grindelwald.
Wir verrichten die Transport sowie die Montage Arbeiten für die Infrastruktur der Bauarbeiten am Eigergletscher.
Im vergangenen Jahr entwickelte Paul Reber mit seinem Team ein neues, grösseres Seilspill mit 20 Tonnen Zugkraft. Die Entwicklung von diesem Prototyp war begünstigt und geprägt durch die langjährige Erfahrung der Planung und Herstellung kleineren Seilspilltypen. Ein weiterer zentraler Punkt in der Konstruktionsphase war das Eingehen auf die Wünsche des Kunden, einem renommierten Spezialisten im grabenlosen Leitungsbau aus der Region.
Im vergangenen Herbst haben wir die erste Seilwinde P25 hy ausgeliefert. Die hydraulische Seilwinde verfügt über 25 to Zugkraft, eine nutzbare Seillänge von 280 m und eine Hilfswinde mit 4 to Zugkraft (400 m nutzbare Seillänge). Die Seiltrommel ist freischaltbar und der Schwenkarm mit integriertem Seilausstoss sorgt für eine vollautomatische Seilführung.